Brutto Netto Rechner
Einkommen:
Berechnung:
Beitragsgruppe:
AVAB:

Alle Angaben sind ohne Gewähr auf ihre Richtigkeit!

Gehalt und Lohn berechnen

  • Jährliches oder monatliches Einkommen eingeben.
  • Berechnung nach Brutto oder Netto auswählen.
  • Angestellter oder Arbeiter auswählen.
  • Anzahl der Kinder für Alleinverdienerabsetzbetrag (AVAB) auswählen.
  • Brutto Netto Rechner starten!

Alle Arbeitnehmer in Österreich, die Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit erhalten, sind lohnsteuerpflichtig. Diese Lohnsteuer wird an das Finanzamt abgeführt. Zur Berechnung dient die Bemessungsgrundlage bzw. Lohnsteuertabelle.

Mehr Geld beim Steuerausgleich erhalten!

Mit der neuen Steuer-App erhalten ArbeitnehmerInnen durchschnittlich 912 Euro pro Jahr vom Finanzamt.

So erhält man jetzt schneller mehr Geld zurück!

Berechnen Sie die Höhe der Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge für Ihr Einkommen (Gehalt) in Österreich!

Effektiv-Tabelle mit Abzügen und AVAB / AEAB 2023

Monatslohn bis * Steuersatz ohne AVAB ** Verkehrsabsetzbetrag 1. Kind 2. Kinder 3 Kinder ***
€ 985,42 0 % € 0 € 0 € 0 € 0 € 0
€ 1.605,50 20 % € 197,08 € 35,08 € 43,33 € 58,67 € 78,00
€ 2.683,92 30 % € 357,63 € 35,08 € 43,33 € 58,67 € 78,00
€ 5.184,33 41 % € 652,86 € 35,08 € 43,33 € 58,67 € 78,00
€ 7.771,00 48 % € 1.015,77 € 35,08 € 43,33 € 58,67 € 78,00
€ 83.344,33 50 % € 1.171,19 € 35,08 € 43,33 € 58,67 € 78,00
mehr 55 % € 5.238,97 € 35,08 € 43,33 € 58,67 € 78,00

* Gehalt pro Monat abzgl. SV-Beitrag und Freibeträge
** Abzug ohne AVAB / AEAB

*** Für jedes weitere Kind erhöht sich der AVAB bzw. AEAB um 19,33 Euro.

Die Absetzbeträge des Familienbonus Plus liegen pro Kind bis 18 Jahren bei 166,68 Euro (halb 83,34 Euro) und pro Kind über 18 Jahren bei 54,18 Euro (halb 27,09 Euro).

Berechnen Sie jetzt Ihre jährlich an das Finanzamt zu entrichtende Lohnsteuer in Österreich! Weitere Informationen zur Lohnsteuer und Einkommensteuer finden Sie hier.

Bis zu 912 Euro beim Steuerausgleich erhalten

Mit der neuen, kostenlosen Steuer-App erhalten ArbeitnehmerInnen durchschnittlich 912 Euro pro Jahr vom Finanzamt.

So erhält man jetzt schneller mehr Geld zurück!

Autor:

Daniel Herndler ist Autor zu Steuer- und Finanzthemen in Österreich und stellt alle Informationen und Inhalte zur Arbeitnehmerveranlagung in einfacher Sprache zur Verfügung.

Stand: 09/2023